Diabetes

Gehen Sie kein Risiko ein: Prophylaxe-Schuhe für Diabetiker bei Hudelist in Klagenfurt

Nicht jeder Mensch mit Diabetes erkrankt am diabetischen Fußsyndrom. Tägliche Fußkontrolle und die Wahl des richtigen Schuhwerks sind zwei der wichtigsten Maßnahmen zur Risikominderung. In einer klinischen Studie konnte belegt werden, dass durch geeignetes Schuhwerk wiederkehrende Entzündungen (Rezidive) im ersten Jahr um 80 % vermindert werden konnten.

 

Mit Diabetikerschuhen auf der sicheren Seite

Das Tückische ist die schleichende Entstehung von entzündeten Wunden und Geschwüren. Durch Nervenschädigungen (Polyneuropathien) werden Druckstellen und kleine Verletzungen am Fuß nicht registriert. Da die Wundheilung in den Beinen zusätzlich beeinträchtigt ist, ist die Versorgung kompliziert – das Risiko für erneutes Auftreten von Wunden steigt. In schlimmen Fällen hilft nur noch die Amputation des betroffenen Fußareals.

Für diabetische Füße haben wir LucRo im Programm – mit dem klassischen Rundumschutz bei diabetischem Fußsyndrom.

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Diabetikerschuhen – schauen Sie einfach bei uns vorbei!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.